Montag, 20. Juli 2009

Zivildienst im Ausland? Geht das?

Nach meiner Musterung stellte sich mir die Frage: "Bundeswehr, 9 Monate in Deutschland dienen oder ab ins Ausland?". Das war schnell beantwortet, ich wollte ins Ausland um mein Englisch zu perfektionieren und um etwas neues zu erleben.

Ich bewarb mich bei 3 Trägerorganisationen, die einen Austausch ins Ausland vermitteln. Der ICJA e. V. gab mir die Zusage, dass ich mit ihnen nach Neuseeland darf.

Das ganze ist ein Freiwilliges Soziales Jahr. Nach § 14 c des Wehrdienstgesetzes kann man seinen Zivildienst durch ein 12 Monatiges FSJ ersetzen. Zu einem FSJ gehören mindestens 25 Tage Seminar.

Der ICJA e. V. organisiert und unterstütz den Austuasch und die Begegnung junger Menschen verschiedener ethnischer, sozialer und religiöser Herkunft, um ihnen die Möglichkeit zu bieten, Einblicke in die kulturellen, sozialen und politischen Realtitäten anderer Länder zu gewinnen.

Meine Projektstelle

Ich bin in Mosgiel an der Amana Christian School ca. 15km süd-westlich
von Dunedin gelandet. Mosgiel hat ca. 6.500 Einwohner. Die Stadt
iegt an der Ostküste der Südinsel. Dunedin ist mit 115 000
Einwohnern die 4. größte Stadt Neuseelands.

Link zur Homepage der Schule:
http://www.amana.school.nz/

Bei den ersten Blicken auf die Homepage werdet ihr
schnell feststellen, dassvdiese extrem christlich geprägt ist.
So ist meine Projektstelle ausgeschrieben:

Aims of the Project: Teachers Assistant
Projects Activities: Helping classroom teachers with activities such as reading, maths, art, sport and general activities. Making resources, filing etc.
Community Context: Education/Youth
Volunteers Tasks:
• Assisting in small classroom groups
• Assisting individuals
• Helping with sporting activities
• Filing
• Library work

Die Schule ist für deutsche Verhältnisse sehr klein. Sie hat ca 25 Schüler und nur zwei fest angestellte Lehrer. Die Schule ist eine Grundschule mit den Klassen 0 bis 8. Das bedeutet, dass die Schüler zwischen 5 und 14 Jahren alt sind. Nach der Primary School gehen sie auf die High School. Die haben ein wesentlich größeres Einzugsgebiet und die Schüler müssen dann weitere Wege auf sich nehmen.

Leben werde ich bei der Familie Bremner. Die besitzen eine kleine Farm. Mein Gastbruder wird der 13-jährige James sein.
Die Farm ist nochmal ca. 5km von Mosgiel entfernt. Ich bekomme ein Fahrrad und kann dann in der flachen Landschaft
schnell zu meiner Projektstelle gelangen. Das Meer ist auch nicht all zu weit entfernt.