Unser Plan war am Freitag Nachmittag nach Bluff zu fahren, Samstag Morgens die erste Fähre um 9.30 Uhr nach Oban zu nehmen und dann dort bis Dienstag zu bleiben.
Begleitet wurden wir von Jonas, 17 Jahre alt und aus Tübingen, der zur Zeit hier einen Schüleraustausch macht.
Als wir dann Samstag Morgens bei starkem Regen am Fährterminal waren, wurde uns verkündet, dass die Fähre für 9.30 und 12 Uhr bereits ausgebucht sei. Somit blieb für uns nur die Fähre um 17 Uhr. Daraufhin haben wir uns auf nach Invercargill gemacht und uns 6 Stunden lang alles reingezogen, was es in Invercargill zu sehen gibt oder auch nicht. Zu diesem Zeitpunkt hat es immer noch geregnet....
Pünktlich um 17 Uhr legte die Fähre dann auch ab. Die Fähre ist eine reine Personenfähre und kann ca 50 Passagiere transportieren. Die Überfahrt war grandios. Es regnete zwar nicht mehr, dafür hatten wir ungfähr Wellen die teilweise über 5 Meter hoch waren. Ich habe 3 Passagiere gesehen, die sich übergeben haben, waren aber vermutlich mehr. Es war besser als Achterbahn fahren. Das Schiff hat einen extremen Speed gemacht und wir sind im Prinzip nur über die Wellen geschanzt. Laufen oder frei Stehen war nicht möglich. Mir haben die Leute leid getan, die versucht haben auf die Toilette zu gehen, weil die waren erstens winzig und bei dem Seegang war das glaube ich fast unmöglich die Toilette aufzusuchen. Nach exakt einer Stunde waren wir dann in Oban der einzigen Ortschaft Stewart Islands.
Kurz zur Erläuterung. Stewart Island ist eine recht große Insel die sich südlich der Südinsel Neuseelands befindet. Ca. 85% der Insel sind National Park. Hier gibt es unglaubliche viele und auch viele verschiedene Vögel unteranderem auch den berühmten Kiwi.
Nun jaaa...
Wir haben uns dann erstmal in dem Backpacker eingenistet in dem wir glücklicherweise zu dritt ein 4Bett Zimmer bekommen haben. Das Hostel an sich war ganz gut. Nicht das beste aber für unsere Bedürfnisse perfekt und mit $25 die Nacht auch recht preiswert.
Am Sonntag haben wir dann unsere längste Wanderung gemacht. Diese Wanderung führte uns an der Ostküste entlang in Richtung Norden immer der Küste entlang. Am Umkehrpunkt unserer Wanderung, Maori Beach, stand zu unserer Überraschung ein Hubschrauber am Strand. Was so aussah:

Der Pilot war sofort bereit uns zu fliegen. Das Gespräch lief ungefähr folgendermaßen ab:
Menno: Do you've got three spare seat?
Pilot: Sure. Do you want a flight?
Menno: For free?
Pilot: Not for free but how much money do you guys have on you?
Menno: 20 bucks...
Pilot: That'll do
Somit hatten wir einen Hubschrauberflug für $20 Dollar ergattert. Allerdings nicht nur irgendeinen Hubschrauberflug, sondern von einer Bucht in eine andere. Mit Start und Landung am Strand. Wir haben dann um den Frontsitz Schnick Schnack Schnuck gespielt, was ich glücklicherweise gewonnen habe.
Nachdem der Motor warm gelaufen war, hoben wir ab und nach ca. 2 Minuten war die ganze Sache über der Bühne und wir zurück in Lee Bay. Der Flug hat uns ungefähr 1 Stunde Fußmarsch erspart. War mein erster Hubschrauberflug und einfach fantastisch. Könnte man direkt süchtig danach werden.

Am Montag haben wir dann nur noch relativ kurze Trips gemacht, bzw. diverse kurze Wege aneinander gehängt. Wir waren am Ackerslighthouse was sich am Ende einer relativ schmalen Landzunge befindet und konnte einige Mollyhawk Albatrosse beobachten.
Stewart Island ist von einem nahezu undurchdringlichen Bush bzw. Regenwald bewachsen. Es hat auch immer wieder getröpfelt. Regen und Sonnenschein haben sich im 5 Minuten Takt abgewechselt. Das Wasser war suuper klar. Die Luft super rein und alles sehr friedlich. Man trifft wirklich nur ab und zu ein paar Menschen und die hat man meistens vorher irgendwo auf der Insel schonmal getroffen.
Der krönende Abschluss war dann noch die Verkostung von frischen Austern für die Bluff sehr brühmt ist! Dann hieß es auch schon wieder Abschied nehmen. Nach der schon bekannten, diesmal recht ruhigen Fährfahrt waren wir nach 3 Stunden Autofahrt Abends um 21 Uhr wieder zu Hause.
Hier noch ein Bild der Küche des Hostels:

Habe Deinen Blog heute gefunden und finde Deine Seiten auch recht informativ :-)
AntwortenLöschenHabe was ähnliches:
http://hello-kiwi.blogspot.com/